Lebensmittelunternehmer

Lebensmittelunternehmer
maisto tvarkymo subjektas statusas Aprobuotas sritis ekologinis ūkininkavimas apibrėžtis Atitinka maisto verslo operatoriaus sąvoką, apibrėžtą 2002 m. sausio 28 d. Europos Parlamento ir Tarybos reglamente (EB) Nr. 178/2002, nustatančiame maistui skirtų teisės aktų bendruosius principus ir reikalavimus, įsteigiančiame Europos maisto saugos tarnybą ir nustatančiame su maisto saugos klausimais susijusias procedūras (OL 2004 m. specialusis leidimas, 15 skyrius, 6 tomas, p. 463). atitikmenys: angl. food business operator vok. Lebensmittelunternehmer, m pranc. exploitant du secteur alimentaire, m šaltinis Lietuvos Respublikos maisto įstatymo pakeitimo įstatymo projektas

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Altensteig — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Basisverordnung — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Basisverordnung — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Eckart — ist eine Form des männlichen Vornamens Ekkehard. Eckart ist der Name von: Eckart von Pernegg († 1399), von 1383 bis 1399 Bischof von Chiemsee Meister Eckart von Hochheim (etwa 1260 1328), christlicher Mystiker Alfred Eckart (1901 1940), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • VO(EG)178/2002 — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EG) Nr. 178/2002 — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolph Brougier — (auch: Adolf Brougier; * 1844 in Altensteig in Württemberg; † 1934 in Vitznau am Vierwaldstätter See), war Großkaufmann und Lebensmittelunternehmer (Kathreiner AG) sowie königlich bayerischer Geheimer Kommerzienrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Eckart — (* 27. März 1909 in München; † 17. Mai 1997 ebenda) war ein deutscher Lebensmittelunternehmer. Leben Die Familie Eckart führt seit 1605 Lebensmittelunternehmen. Der Großvater von Werner Eckart, Johannes Eckart, gründete 1868 die Konservenfabrik… …   Deutsch Wikipedia

  • exploitant du secteur alimentaire — maisto tvarkymo subjektas statusas Aprobuotas sritis ekologinis ūkininkavimas apibrėžtis Atitinka maisto verslo operatoriaus sąvoką, apibrėžtą 2002 m. sausio 28 d. Europos Parlamento ir Tarybos reglamente (EB) Nr. 178/2002, nustatančiame maistui… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • food business operator — maisto tvarkymo subjektas statusas Aprobuotas sritis ekologinis ūkininkavimas apibrėžtis Atitinka maisto verslo operatoriaus sąvoką, apibrėžtą 2002 m. sausio 28 d. Europos Parlamento ir Tarybos reglamente (EB) Nr. 178/2002, nustatančiame maistui… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”